Highlights
„Wenn du es dir vorstellen kannst, kannst du es auch tun.“
Walt Disney
Through my podcast, I have already built up many exciting networks and met great people. Here are some of my personal highlights.

Buchveröffentlichung
20. Dezember 2024
„Es gibt so viele positive Geschichten, wir müssen sie öfter erzählen!“
Positiv leben mit Parkinson – geht das überhaupt?
Ja, sagen 50 Betroffene und Angehörige aus aller Welt.
Sie sind zu Gast in meinem Podcast „Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson“ und erzählen davon, was ihnen im Leben mit der Erkrankung Kraft und Zuversicht gibt.
Ein Buch, das Mut zum Leben macht – trotz oder gerade
wegen der Diagnose Parkinson! Jetzt erst recht!
Zwei Jahre lang habe ich gemeinsam mit Claudia Eyd an diesem Buchprojekt gearbeitet.
Wir haben viel Zeit, Energie und Herzblut in die Idee gesteckt, die vielen positiven Geschichten aus meinem Podcast auch in Buchform lesbar zu machen. Unser Wunsch ist, möglichst viele Menschen, die von Parkinson betroffen sind, an den hilfreichen Impulsen meiner Interviewgäste teilhaben zu lassen.
Ab Januar 2025 wird das Buch überall erhältlich sein.

als Referentin beim Parkinson Online Kongress
Dezember 2024
Beim Parkinson Online Kongress von Dr. Mareike Schwedt durfte ich einen Vortrag halten über meine persönlichen Erfahrungen mit der Parkinson-Diagnose. Es ging um die Themen Empowerment und Selbstermächtigung für Betroffene und deren Angehörige.
Mit Mareike sprach ich darüber, wie wichtig es ist Frieden mit der Krankheit zu schließen, Hilfe anzunehmen, Humor als Bewältigungsstrategie zu nutzen und Dankbarkeit für das zu zeigen, was weiterhin funktioniert. Durch soziale Interaktionen und das Entdecken neuer Betätigungsfelder kann die Lebensqualität gesteigert werden. Unser gemeinsames Ziel ist es, Betroffene zu ermutigen, sich der Krankheit zu stellen und positiv in die Zukunft zu blicken.

Als Keynote-Speakerin beim Parkinson Netzwerkkongress
22.11.2024
Beim Parkinson Netzwerkkongress in Osnabrück mit rund 300 unglaublich engagierten Therapeut:innen, Medizinern und Vertretern der Selbsthilfe durfte ich einen Vortrag aus Patient:innensicht halten und habe mich sehr über die Einladung und das warmherzige Feedback im Anschluss gefreut!
Es war eine großartige Veranstaltung mit viel Wissensvermittlung und Austausch.
Die Parkinson-Netzwerke in Deutschland sind ein großer Gewinn für alle!

zu Gast im Podcast "Can I click it?"
18.10.2024
Ich war kürzlich zu Gast in dem wunderbaren Podcast von Janina Breitling. Herzlichen Dank dafür!
Janina ist eine bemerkenswerte Frau: Sie hat vor einigen Jahren ihren Job als TV Journalistin gekündigt und ist mit ihrem damals fünfjährigen Sohn für mehrere Jahre auf Weltreise gegangen. Daraus entstanden sind ein Buch, ein Podcast und ein ganz besonderes Start-up Unternehmen, das Frauen weltweit unterstützt.
Janina fragt in ihrem Podcast „Can I Click it?“ ihre Gäste, nach den besonderen Click-Momenten, die das Leben auf einmal in eine andere Richtung lenken.
Es war ein sehr schönes, empathisches und berührendes Gespräch.
Hört unbedingt mal rein!
Danke Janina für dein großartiges Engagement!

zu Gast im Podcast "Happy, Holy & Confident"
19.04.2023
Laura Malina Seiler is one of the most successful and most listened to podcasters in Germany. She has accompanied me for many years with her wonderful podcast "Happy, Holy & Confident" and has given me a lot of strength for my own path with the disease. I am incredibly proud that she invited me to her podcast. We had a very beautiful and touching conversation. Under the title: "Drawing strength from life crises" you can find the contribution here.





zu Gast im Podcast "Mutig durchs Leben"
10. Oktober 2022
I had the special honour to be a guest of Varenca Kälin and her great podcast "Courageous through life". Varenca comes from Switzerland, is an occupational therapist and has been working for years with people who have realigned their lives due to an accident or illness.
Sie ist davon überzeugt, dass wir mit dem Teilen dieser Erfahrungen alle voneinander lernen und uns weiterentwickeln können.
Das sehe ich genauso und danke Varenca sehr herzlich für das wunderbare Podcastinterview. Schaut mal auf ihrer Seite vorbei – es lohnt sich: https://mutigdurchsleben.ch/

Gastbeitrag für den Newsletter "Aufklaren"
05. Oktober 2022
Ich wurde angefragt für einen Gastbeitrag für den Newsletter “Aufklaren – Expertise und Netzwerk für Kinder psychisch kranker Eltern” des PARITÄTISCHEN Wohfahrtsverbands Hamburg e.V.
I was asked to write a guest article for the newsletter "Aufklaren - Expertise und Netzwerk für Kinder psychisch kranker Eltern" of the PARITÄTISCHEN Wohfahrtsverband Hamburg e.V.. The theme of this newsletter was to point out that mental symptoms do not necessarily always have to belong to a psychiatric diagnosis but can also have other causes. Psychiatric symptoms, such as depression, impulse control disorders or hallucinations, can be part of Parkinson's disease, but are consequences of the disease or of taking medication.

WDR Lokalzeit Münster Fernsehbericht
6. September 2022
Ein Filmteam der WDR Lokalzeit Münsterland war beim Training meiner PingPongParkinsongruppe zu Gast.
Entstanden ist ein toller Bericht, in dem es neben alltäglichen Hürden im Leben mit Parkinson vor allem um die positiven Effekte von Tischtennis bei PingPongParkinson Deutschland e.V. geht.
Der Beitrag ist eine tolle Gemeinschaftsleistung aller Beteiligten in unserem Stützpunkt. Schaut gerne mal rein!

Online Gesprächsrunde mit Frank Elstner
6. April 2022
On this day, a big online event of the Parkinson Foundation took place. I was very happy to be invited live in Potsdam for a round of talks with Frank Elstner and other exciting guests.




Copyright Parkinson Stiftung Photothek

Veröffentlichung "Buntes Mutgeflüster"
11. Februar 2022
An diesem Tag wurde das tolle Buch “Buntes Mutgeflüster – Ein Mut-mach-Buch von Parkinson Erkrankten für Parkinson Betroffene und Interessierte” von Martha Strubinger veröffentlicht.
Darin ist auch ein Kapitel zu finden, das ich geschrieben habe.
Der Erlös aus dem Verkauf geht an die Hilde-Ulrichs-Stiftung für Parkinsonforschung.

WDR Fernsehbeitrag
28. August 2021
I was allowed to shoot a TV report with Eckart von Hirschhausen for his programme "Hirschhausens Quiz des Menschen". It was about my family and me, my podcast and my PingPongParkinson group in Münster. It was a great opportunity to bring the topic of Parkinson's to the public, especially for us young sufferers.



